Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • asien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Übersicht alle Reisen
  • Ostindien – Odisha & Assam 18 Tage

    Ostindien – Odisha & Assam 18 Tage

    Landschaft – Assam Reise

    Kommen Sie mit uns auf eine Reise nach Ostindien. Vielfach ignoriert bietet dieser Teil des Landes einiges. Sehen Sie Kalkutta, die Wahlheimat der Nobelpreisträgerin Mutter Teresa; eine wunderschöne Stadt, die den berühmten Khaligat-Tempel beherbergt.
    Sehen Sie die Höhlen von Khandagiri und Udayagiri, die einen Einblick in die Architektur der Höhlentempel bieten und ein gutes Bild dieser einzigartigen Kunst vermitteln.

    (Odisha = Orissa, Kolkata = Kalkutta)

    Collage Indien Reise und Assam Reise

    Reiseroute

    Karte der Indien Reise und Assam Reise

    Programm

    1. Tag: Abflug von Frankfurt
    Victoria Memorial in Kolkata – Indien Reise, Assam Reise

    Sie starten vom Frankfurter Flughafen nach Indien, wo Sie am nächsten Morgen ankommen.

    2. Tag: Erste Eindrücke

    Nach einem Zwischenstopp kommen Sie in Bhubaneswar an. Diese Stadt ist Hauptstadt des Bundesstaates Orissa und ist auch als „Stadt der Tempel“ bekannt, da dort hunderte von Hindu-Tempeln zu finden sind. Besonders interessant ist auch der zoologische Park Nandankanan, bei dem es sich um eine Mischung aus Zoo und botanischem Garten handelt; hier ist die größte Population an weißen Tigern in Indien anzutreffen. Sie besichtigen den Mukteshvara-Tempel, aus dem zehnten Jahrhundert, und das Museum von Bhubaneswar, welches zahlreiche archäologische Artefakte besitzt.

    3. Tag: Tempel von Bhubaneswar

    Mit der Besichtigung seiner großen Menge an Tempeln ließen sich bestimmt mehrere Tage in der Stadt verbringen. Wir konzentrieren uns jedoch auf die Highlights. Heute besichtigen Sie den Rajarani-Tempel, den Brahmeswar-Tempel und den Lingarja-Tempel. Außerdem steht noch ein Besuch des Marktplatzes auf dem Programm.

    4. Tag: Konark und Puri

    Heute fahren Sie nach Konark. Bekannt ist der Ort durch den dortigen Sonnentempel, der zum Weltkulturerbe zählt. Bis heute ist unklar, ob dieser Tempel jemals fertiggestellt, oder bereits während des Baus aufgegeben wurde. Weiter geht es nach Puri, zur Besichtigung des Jagannath-Tempels. Dieser Tempel ist einer der wichtigsten des Hinduismus und darf deshalb auch nur von Hindus betreten werden. Doch auch der Anblick von Außen ist einen Besuch definitiv Wert.

    5. Tag: Buddhas und Höhlen

    Radnagiri ist das Ziel am Morgen des Tages. Diese Überreste eines ehemaligen buddhistischen Klosters enthalten sechs Tempel und zahlreiche kleinere und größere Stupas.

    Am Mittag fahren Sie zu den Höhlen von Khandagiri und Udayagiri. Diese teils natürlichen Höhlen befinden sich in zwei Hügeln, die sich gegenüber stehen und wurden von Anhängern des Jainismus geschaffen.

    6. Tag: Kolkata – Wahlheimat von Mutter Teresa

    Von Bhubaneswar aus fliegen Sie am Morgen nach Kolkata (auch bekannt als Kalkutta). In dieser Stadt wirkte die Friedensnobelpreisträgerin und Ordensschwester Mutter Teresa. So steht auch ein Besuch in ihrem Mutterhaus auf dem Programm. Dort befindet sich unter anderem das Grabmal der berühmten Nonne. Bei einem Gespräch mit einer der Schwestern eröffnen sich dem Interessierten Einblicke in deren Wirken vor Ort.

    Für die Inder kommt der Stadt aufgrund des dort befindlichen Kalighat-Tempels eine wichtige Bedeutung zu. Dieser Tempel ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte für Anhänger der Götting Kali.

    7. Tag: Kolkata

    Diesen Tag Ihrer Reise verbringen Sie ebenfalls in Kolkata. Die Stadt hat einiges zu bieten. Nutzen Sie doch die Gelegenheit zu einem Einkauf von Souvenirs.

    8. Tag: Auf nach Assam

    Am morgen fahren wir zum Flughafen, von wo aus wir nach Guwahati im indischen Bundesstaat Assam fliegen, der besonders für die nach ihm benannte Teesorte bekannt ist. In Assam befinden sich die größten zusammenhängenden Teefelder der Welt. Am Flughafen angekommen fahren wir nach Kaziranga, wo Sie die Nacht verbringen.

    9. Tag: Kaziranga-Nationalpark

    Am frühen Morgen geht es vor dem Sonnenaufgang auf dem Rücken eines Elefanten hinein in den Kaziranga-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Vom Elefanten aus hat man die besten Chancen die Vielfalt der Tierwelt möglichst nah zu erleben. Der Nationalpark ist besonders bekannt für seine große Population an Panzernashörnern und wilden Elefanten.

    Nach dem Frühstück erfolgt ein Spaziergang durch den Teegarten; anschließend fahren Sie zu einem Dorf des Stammes der Mising.

    Nachmittags findet noch eine Jeep-Safari statt, die weitere Möglichkeiten bietet die beeindruckende Tierwelt des Parks zu fotografieren.

    10. Tag: Heimat der Apa-Tani

    Am morgen fahren Sie nach Ziro, welches sich auf dem Apatani-Plateau befindet. Hier lebt der fortgeschrittene Volkstamm der Apa-Tani im Einklang mit der Natur. Für jeden gefällten Baum werden fünf neue Setzlinge gepflanzt. Man lebt vom Terrassen Reisanbau und hat ein spezielles Bewässerungssystem entwickelt. Die Küche ist geprägt vom jodhaltigen lokalen Kräutersalz und die Weberei der Frauen ist legendär. Männer und Frauen tragen Tätowierungen, doch besonders stechen die großen Bambus- Nasenstopfen der Frauen hervor.

    11. Tag: Itanagar

    Nach dem Frühstück fahren Sie nach Itanagar, der Hauptstadt des Bundesstaates Arunachal Pradesh, die mit ca. 35000 Einwohnern auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. In dieser Gegend lebt der Stamm der Nyishi. Sie sind der größte Volksstamm der Region und tragen als Kopfschmuck die Federn des hier heimischen Doppelhornvogels. Abends bietet sich die Gelegenheit zum Kaufen von Souvenirs. Oder probieren Sie doch das hier hergestellte Reis-Bier Apong, welches warm getrunken wird.

    12. Tag: Kloster von Bomdila

    Von Itangar aus geht es heute nach Bomdila, einer kleinen Stadt am Fuße des Himalaya, etwa 2220 m über dem Meeresspiegel. Hier bietet sich ein malerischer Anblick der schneebedeckten Gipfel des höchsten Gebirges der Welt. Besondere Attraktion ist das buddhistische Kloster, mit seinen zahlreichen Tempeln, oder auch Gompas genannt.

    Zudem steht ein Besuch des Basars an, da die Region besonders bekannt für Ihre Handwerkskunst ist.

    13. Tag: Über den Sela-Pass

    Heute verlassen Sie Bomdila und fahren über den Sela-Pass nach Tawang. Die Fahrt durch die malerische Bergwelt für sich ist bereits ein Erlebnis und lässt das Fotografenherz höher schlagen.

    Unterwegs machen Sie einen Stopp an einem Dorf der hier ansässigen Monba. Dieser Stamm lebt hier im Grenzgebiet zwischen Indien und China; der größte Teil der Bevölkerung auf der indischen rechts. Am Abend steht noch ein Besuch des Markts in Tawang auf dem Programm.

    14. Tag: Tawang

    Tawang liegt auf etwa 3000 m Höhe im Grenzgebiet zwischen Indien. China (Tibet) und Bhutan. Die Stadt liegt strategisch günstig und wurde daher 1962 zeitweise von den Chinesen besetzt. Von besonderer Bedeutung ist allerdings das 400 Jahre alte buddhistische Kloster „Galden Namgyal Lhatse“, welches von Mera Lama, einem Zeitgenossen des fünften Dalai Lama gegründet wurde und als größtes Buddhistisches Kloster außerhalb Tibets gilt.

    In Tawang wurde später der sechste Dalai Lama geboren und auch der vierzehnte Dalai Lama lebte hier einige Tage, als er 1959 aus Tibet floh.

    15. Tag: Nuranang-Wasserfälle

    Von Tawang geht es heute wieder hinab nach Dirang. Unterwegs steht ein Zwischenstopp an den Nuranang-Wasserfällen an. Diese Wasserfälle sind auch unter dem Namen Jang-Wasserfälle bekannt, da sie nicht weit entfernt der Stadt Jang liegen, die sich etwa 40 km vor Tawang befindet. Die Ansicht zählt zu den schönsten des Landes. Den Namen „Nuranang“ erhielten die Wasserfälle zu Ehren eines Monba-Mädchens namens Nura, die im chinesisch-indischen Krieg einem indischen Soldaten half.

    16. Tag: Eco-Camping im Nameri-Nationalpark

    Nachdem Sie die vergangenen Tage viel über die verschiedenen Volksstämme von Arunachal Pradesh erfahren haben fahren Sie heute zum Nameri-Nationalpark. Nachmittags haben Sie die Gelegenheit Vögel zu beobachten; im Nationalpark sind über 300 Arten heimisch, wie zum Beispiel der Doppelhornvogel.

    Diese Nacht verbringen Sie im Nameri-Eco-Camp, einer Anlage aus strohbedeckten Holzhütten – ein ganz besonderes Erlebnis!

    17. Tag: Rückreise

    Von Nameri aus fahren Sie zurück nach Guwahati. Je nach Ankunftszeit fliegen Sie heute, oder am nächsten Morgen von dort nach Delhi.

    18. Tag: Willkommen daheim

    Von Delhi aus fliegen Sie zurück nach Frankfurt.

    Leistungen

    Der Tempel in Form eines monumentalen Sonnenwagens Vorteile für Sie:
    • Deutscher Studienreiseleiter der BCT-Touristik
    • Kleine Gruppen
    • Die Preise der Indien Reise und Assam Reise enthalten alle Programme, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Leistungen im Detail: Flüge:
    • Hinflug Frankfurt – Delhi – Bhubaneswar
    • Rückflug Guwahati – Delhi – Frankfurt
    • Inlandsflug Bhubaneswar – Kolkatta
    • Inlandsflug Kolkatta – Guwahati
    • Flughafensteuern BRD
    • Flughafengebühren
    • Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Luftverkehrsabgabe BRD
    • Kerosinzuschläge (Stand: 1. Jan 2019)
    Übernachtungen & Verpflegung:
    • 4 Übernachtungen in Bhubaneswar
    • 2 Übernachtungen in Kolkata (Kalkutta)
    • 2 Übernachtungen in Kaziranga
    • 1 Übernachtung in Ziro
    • 1 Übernachtung in Itanagar
    • 1 Übernachtung in Bomdila
    • 2 Übernachtungen in Tawang
    • 1 Übernachtung in Dirang
    • 1 Übernachtung im Nameri-Nationalpark (Festes Safari Zelt-Camp)
    • 1 Übernachtung in Guwahati oder Delhi
    • Die Unterbringung erfolgt in klimatisierten Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC in Hotels der 3* bis 4* Kategorie
    Verpflegung:
    • Bei allen Hotelübernachtungen ist das Frühstück inklusive. Darüber hinaus sind 7 Mittag- oder Abendessen im Preis enthalten
    Transfers:
    • Überlandfahrten mit landestypischem Reisebus oder Taxi
    Besondere Aktivitäten:
    • Besuch im Mutterhaus von Mutter Teresa inkl. Gespräch mit einer Ordensschwester
    • Elefantentritt im Kaziranga-Nationalpark und Jeep-Safari
    • Besuch verschiedener Stämme (Apa-Tani, Nyishi, Monba…)
    Besichtigungen:
    • Mukteshvara-Tempel
    • Museum von Bhubaneswar od. Zoo mit weißen Tigern
    • Rajarani-Tempel
    • Brahmeswar-Tempel
    • Lingarja-Tempel
    • Marktplatz von Bhubaneswar
    • Sonnentempel, Konark
    • Jagannath-Tempel, Puri.
    • Buddhistischen Skulpturen, Radnagiri
    • Jain-Höhlen von Khandagiri und Udayagiri
    • Kalighat-Tempel
    • Kloster Bomdila
    • Kloster „Galden Namgyal Lhatse“, Tawang
    • Nuranang-Wasserfälle
    Zusatzleistungen:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial
    Zubringerflüge:
    • Inlandsflüge nach Frankfurt aus Deutschland: plus 175 Euro hin und zurück
    • Aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg nach Frankfurt: plus 175 Euro hin und zurück
    • Rail & Fly-Zugfahrt nach Frankfurt: plus 59 Euro (alle Züge inkl. ICE)

    Termine & Preise

    Termine 2025
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2591060So, 12. Jan – Mi, 29. Jan 202518 TAI4998 Euro ausgebucht
    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2691060So, 11. Jan – Mi, 28. Jan 202618 TAI4998 Euro freie Plätze

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 800  Euro

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten.

    Erläuterungen Airlines

    AI = Air India, LH = Lufthansa, QR = Qatar Airways

    Flüge mit alle 3 Airlines ab Frankfurt.

    Flüge mit LH und QR auch ab München.

    Einzelreisende
    Bei Einzelreisenden besteht die Möglichkeit, der Belegung eines Einzelzimmers oder eines Doppelzimmers, mit einem anderen Mitreisenden ihrer Gruppe. Falls Sie ein ½ Doppelzimmer buchen und sich kein weiterer Gast findet, müssen wir Ihnen leider den Einzelzimmerzuschlag berechnen.
    Visum

    Zur Einreise nach Indien benötigen Sie einen Reisepass, der bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, sowie ein Touristenvisum. Das Visum wird online beantragt und kosten für zweimalige Einreise in einem Jahr 41 USD (ca. 36 Euro) für Deutsche, Österreicher und Schweizer.

    Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.

    Gesundheit & Impfungen

    Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt den Standardimpfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A. Ausführliche Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt.

    Malaria und andere durch Mückenstiche übertragene Krankheiten: Schützen Sie sich in der Dämmerung und nachts konsequent vor Mückenstichen. Benutzen Sie regelmäßig Mückenschutzmittel und tragen entsprechende Kleidung. Lassen Sie sich von einen Tropen- oder Reisemediziner zur Malariaprophylaxe beraten.

    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

    Anreise zum Flughafen
    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:
    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.
    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.
    Business Class / Premium Economy Class

    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen. Tel.: 02241-9424211. Email: asien@bct-touristik.com

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Noch Fragen?
    Gerne können Sie uns weiterführendes fragen, Sie erreichen uns telefonisch unter 02241-9424211 oder per E-Mail: asien@bct-touristik.com
    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    BCT-Logo der Indien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close