Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • asien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Übersicht alle Reisen
  • Berühmte Inder

    Amitabh Bachchan

    Amitabh Bachchan, Big B von Bollywood, wurde am 11. Oktober 1942 in Allahabad im Staat Uttar Pradesh geboren. Geboren wurde Big B als Amitabh Harivansh Srivastav als Sohn des bekannten Dichters Harivansh Rai Bachchan und Teji Bachchan, seine Mutter war eine Sikh aus Fainsalabad, welches heute zu Pakistan gehört. Er hat einen Bruder mit dem Namen Ajitabh. Obwohl der Familienname Srivastav war, hatte sein Vater das Pseudonym Bachchan angenommen, was in der hinduistischen Umgangssprache „Kind-ähnlich“ bedeutet.

    Seine Mutter war dem Theater sehr zugewandt, und hatte auch eine Rolle im Film angeboten bekommen, lehnte diese aber ab, zugunsten ihrer häuslichen Pflichten. Sie war es die einen großen Einfluss auf Amitabh hatte und somit auch auf seine Berufswahl. Nach seiner erfolgten Ausbildung zum Bachelor of Science an der Universät von Delhi, arbeitete er in Kalkutta und gab diesen dann später auf, um eine Karriere als Schauspieler zu beginnen in Bombay, dem heutigen Mumbai.

    Seine Karriere

    Seine Karriere startete nicht so, wie er es sich erhofft hatte, denn seine Haut war nicht hell genug, so wie es die Filmemacher bevorzugten. Doch dann engagierten sie ihn doch, und zwar aufgrund seiner tiefen Baritonstimme, die für Erzählungen und Kommentare genutzt wurde. Er erhielt ein Empfehlungsschreiben von Indira Gandhi, da er der Freund ihres Sohnes Rajiv war und das war sein Start in Bollywood. Seine erste Rolle war in dem Film „Zanjeer“, sein Co-Star war Jaya Bhaduri, die später seine Ehefrau werden sollte. Ab dem Zeitpunkt gab es keinen Halt mehr für den Star Amitabh Bachchan.

    Er heiratete Jaya Bhaduri und aus der Ehe sind die Kinder Shweta und Abhishek. Die Tochter Shweta ist verheiratet hat zwei Kinder und lebt ein Leben ganz ohne Bollywood. Abishek, genannt auch Bachchan junior, hingegen ist verheiratet mit der Bollywood-Schauspielerin Karisma Kapoor. Zusammen haben die beiden eine kleine Tochter, die am 16. November 2011 geboren wurde und Aaradhya Bachchan heißt.

    Nach einem „Ausflug“ in die Politik kehrte Amitabh Bachchan dann nach Bollywood zurück und drehte den erfolglosen Film „Mriyudaata“ im Jahr 1997, das war ein Comeback, das der schauspieler lieber vergessen wollte. Seine Karriere wurde durch den Film „Bade Miyan Chote Miyan“ im Jahr 1998 gerettet, so sie damaligen Medien. Es folgten 4 weitere Flops und seine Schulden wuchsen durch sein sinkendes Unternehmen ABCL. Zudem verlor er auch die politische Unterstützung, als die Kongress-Partei die Wahlen verlor. Die Kreditgebene Bank wurde verstaatlicht und er wurde verklagt auf die ausstehenden Kreditrückzahlungen.

    Er wollte wieder auf die Beine kommen und präsentierte die indische Version von „Wer wird Millionär“, unter dem Namen „ Kaun Banega Crorepati?“. Es folgten Rollen in den Hits „Mohabbatein“ (2000), „Kabhi Khushi Kabhi Gham“ (2001), „Bagbhan“ (2003) und „Khakee“ (2004). Der „ältere“ Bachchan zeigt in diesen Filmen keine Anzeichen von Alterung, er besticht die Kritiker mit Würde und Erhabenheit.

    Amitabh Bachchan, ist einer der meistbeschäftigten Schauspieler und Sänger in Bollywood, aber auch im indischen Fernsehen, wie man aus den vielen Werbespots entnehmen kann, die täglich ausgestrahlt werden. Ob bei Sahara One oder auf den englischen Kanälen, es gibt für den Schauspieler und Entertainer Amitabh Bachchan keine Grenzen. Ein Super-Star der einstmalig bekannt war als „Angry Young Man“ ist heute eine Erscheinung, die imponiert. Zudem ist er der erste Indische Schauspieler, der in Madam Tissues Wachsfiguren-Kabinett in Wachs ausgestellt wurde.

    Die indische Filmikone Amitabh Bachchan bei einer Gala in Dubai

    Amitabh Bachchan repräsentiert indisches Kino auf globaler Bühne

    Shah Rukh Khan

    Geboren am 02.November 1965 und verheiratet mit Gauri Khan. Die beiden haben 2 Kinder, Sohn Aryan und Tochter Suhana. Er lebt mit seiner Familie in Mumbai und kümmert aufopfernd dort auch um seine Schwester Shehnaz, die den Tod der Eltern nie überwunden hat und seitdem an einer Psychose leidet.

    Geboren am 02.November 1965 und verheiratet mit Gauri Khan. Die beiden haben 2 Kinder, Sohn Aryan und Tochter Suhana. Er lebt mit seiner Familie in Mumbai und kümmert aufopfernd dort auch um seine Schwester Shehnaz, die den Tod der Eltern nie überwunden hat und seitdem an einer Psychose leidet.

    Neben der Schauspielerei, besitzt er zwei eigene Produktionsfirmen, ist Co-Besitzer des Cricket-Teams „Kalkutta Night Riders“ und ist ebenso im Begriff eine Fußball-Mannschaft zu kaufen. Dem Sport ist ShaRukh oder wie ihn seine Fans auch nennen King Khan sehr angetan und engagiert sich sehr für diesen.

    ShaRukh, bedeutet übersetzt „Königliches Gesicht“ und der Star ist nicht nur ein Publikumsliebling, sondern auch der zweitgrößte Steuerzahler in Indien. Egal wo man hinsieht, man sieht ihn. Auf den übergroßen Werbeplakaten, in den Werbespots im TV. ShaRukh macht Werbung Fuer Nokia. Das Unternehmen ist zudem der größte Sponsor seiner Mannschaft „Kalkutta Night Riders“, Schmuck, Farben und vieles anderes.

    ShaRukh Khan überzeugt in seinen Filmen, nicht dadurch, dass er ein besonderes schauspielerisches Talent hat, sondern durch seinen besonderen Charm sowie durch seinen Humor. Sein Charisma fängt die Zuschauer ein, wenn er den „Frauenliebling“ und „Verführer“ mit dem jugendlich verspielten Touch spielt.

    Er stammt aus einer moslemischen Familie, seine Frau dagegen ist Hindu. Die Kinder wachsen mit beiden Religionen gleich auf. So wird auch im Hause Khan beispielsweise Diwali oder Ganesh Chaturthi gefeiert sowie die moslemischen Feiertage eingehalten.

    Seinen Traum Schauspieler zu werden erfüllte er sich, nachdem er sich einige Zeit um das Familienrestaurant Darya Ganj in Neu-Dehli gekümmert hatte.

    ShaRukh Khan zog von Neu-Dehli nach Mumbai und gab sein Debüt in der TV-Serie „Fauji, in der er einen Soldaten spielte, danach bekam er eine kleine Rolle in der Serie „Circus“. Im Jahr 1989 erhielt er dann die erste Rolle in einem Fernsehfilm. Sein Bollywood Debüt war der Film „Deewana“ im Jahr 1992, der ein Hit wurde. Es folgten Filme, wie "Darr" und "Baazigar" wo er den Antihelden und obsessiven Liebhaber spielte.

    Mit seiner Film-Partnerin Kajol wurde er dann zum romantischen Helden in den 1990ziger Jahren. Die beiden drehten Bollywood Blockbuster wie Kuch Kuch Hota Hai, Kabhi Khushi Kabhie Gham oder My Name Is Khan zusammen. ShaRukh Khan und Kajol gelten nicht nur als das beliebteste Filmpaar Bollywoods, sondern auch als das erfolgreichste aller Zeiten.

    Die eigenen Produktionsfirmen Dreamz Unlimited und Red Chillies, die Filme wie Main Hoon Na, Chalte Chalte, Asoka, Billu Barber und Om Shanti Om produzierten. Im Jahr 2003 musste sich ShaRukh Khan einer Rückenoperation unterziehen und ist seitdem in ständiger Behandlung bei einem Orthopäden, da er auch noch heute unter ständigen Rückenschmerzen leidet. Er ist ein aktiver Raucher und gedenkt dieses auch nicht aufzugeben.

    Shah Rukh Khan bei einem glamourösen Promi-Event

    Shah Rukh Khan winkt Fans auf einer internationalen Bühne

    Dev Patel

    Der Jamal aus Slumdog Millionär

    Dev Patel wurde durch sein schauspielerisches Talent in dem Film Slumdog Millionär über Nacht zum Publikumsliebling. Der heute 22-Jährige Schauspieler wurde am 23. April 1990 in Harrow/London geboren und ist der Sohn indischer Eltern, die aus Nairobi stammen. Dev war schon als Kind von der Schauspielerei fasziniert und er trat in den verschiedensten Schulaufführungen auf. Sein Film-Debüt gab der Schüler dann im Jahr 2007 in der britischen Fernseh-Serie "Skins-Hautnah“, da seine Mutter wurde durch eine Zeitannonce auf das Vorsprechen aufmerksam wurde. Es folgte dann eine Rolle in der preisgekrönten Dramaserie, wo das Leben der britischen Jugendlichen als Thema aufgenommen wurde.

    Das Drama „Slumdog Millionär“, wurde von den Kritikern als die indische Variante von Oliver Twist bezeichnet. Dev Patel erhielt ein großes Lob für seine schauspielerische Leistung in dem Film und erhielt zahlreiche Preise, beispielsweise auch als bester Nachwuchsdarsteller. Nach seinem Erfolg mit Slumdog Millionär konnte man Dev als Zuko in dem Abenteuerfilm „Die Legende von Aang – Der letzte Airbender“ sehen. Leider brachte ihm dieser Film nur eine Nominierung für die Goldene Himbeere im Jahr 2011, als schlechtester Nebendarsteller.

    Ebenso fasziniert ist Dev Patel neben der Schauspielerei von Karate und Teakwondo. Der Schauspieler liebt die Bruce-Lee Filme und ist begeistert von dem amerikanischen Schauspieler Jim Carrey. Er besitzt den schwarzen Gürtel in Taekwondo und errang einige Medaillen.

    Im Jahr 2012 drehte er neben Bill Nighy, Tom Wilkonson, Maggie Smith und Judi Dench den Film „The Best Exotic Marigold Hotel“. Im Vorjahr den zweiten Teil Der Legende von Aang, „The Last Airbender 2“.

    Dev Patel ist seit 2008 mit seiner Film-Partnerin aus „Slumdog Millionär“ Frieda Pinto liiert. Momentan ist er bei den Dreharbeiten zu dem Film „Defiant“ in Indien unter der Regie von Bill Bennett. Seine Schauspieler Kollegin ist in dem Streifen, der im Jahr 2015 sein Debüt haben soll, Toni Collette. Der Film in dem Dev Patel „Hari“ spielt, basiert auf einer wahren Geschichte. Der Hintergrund dieses Films ist ein doppelter Ehrenmord in Indien. Hari und seine Freundin fliehen vor den rachsüchtigen Eltern, die verhindern wollen, dass die beiden Liebenden Heiraten und die beiden töten wollen, während sie versuchen zu entkommen.

    Dev Patel im Pressebereich der 61. Directors Guild Awards

    	Der britische Schauspieler Dev Patel mit charmantem Lächeln

    Satyajit Ray

    Satyajit Ray, geboren am 02. Mai 1921 und verstorben am 23. April 1992 in Kolkata (Kalkutta) war einer der großen indischen Filmregisseure des bengalischen Films. Er hatte einen persönlichen Stil entwickelt, der vom Neorealismus des italienischen und französischen Films inspiriert war. Satyajit Ray benahm bei seinen Filmen alle wichtigen Aufgaben persönlich, oder aber arbeitete eng mit Spezialisten zusammen. So war er stets beteiligt an dem Casting, der Regie und Kamera-Arbeit sowie der Produktion.

    Satyajit Ray war ein Meister des Weltkinos und hat ein filmisches Erbe hinterlassen, welches nicht nur nach Indien gehört, sondern in die ganze Welt. Er wurde in eine Familie reingeboren, welche eine gut situierte Künstlerfamilie war. Doch Satyajit Ray war nicht nur ein Regisseur, sondern er hat auch Bücher geschrieben sowie Kinderbücher. Sein Film-Debüt mit dem Film „Tahter Panchali“ im Jahr 1955 brachte ihm eine weltweite Anerkennung ein und war der erste Teil seiner Apu-Trilogie, welche zu den großen des internationalen Kinos zählt.

    Seine Filme machte Satyajit Ray nicht in Hindi, sondern in Bengali, einer Sprache, die im östlichen Teil des Landes gesprochen wird und dennoch sind seine Filme von einem allgemeinen Interesse. Sie handeln stets über die Menschen, ihr Leben – Beziehungen, Emotionen, Kampf, Konflikte, Freuden und Leiden.

    Die Apu-Trilogie, ist die Geschichte des Jungen „Apu“ und beginnt mit seiner Geburt bis hin zu seinem Erwachsenen Alter. Es folgten später die Filme Jasaghar, Devi, Asani Sanket, Ghare Baire und viele mehr. Sein letzter Film war Agantuk. Aufgrund einer Erkrankung musste er dann in den 1980ziger-Jahren aufhören Filme zu machen. Ganze fünf Jahre pausierte er und kehrte erst in 1988 wieder zurück zum Filmemachen.

    Mit seinem ersten Film Pather Panchali gewann er eine Auszeichnung bei den Filmfestspielen in Cannes und etablierte sich so als internationaler Regisseur. Im Jahr 1978 dann rangierte er bei den Berliner Filmfestspielen unter den drei besten Regisseuren aller Zeiten und einem Monat vor seinem Tod wurde er mit dem Oscar geehrt für sein Lebenswerk. Es wurde Sayyaijt Ray noch weitere Auszeichnungen und Ehrungen zu teil, inclusive dem „Legion d 'Honneur“ in Frankreich sowie in Indien dem „Bharatratna“, dem Juwel von Indien.

    Satyajit Ray war neben den bengalischen Regisseuren Ritik Ghatak und Mrinal Sen der renommierteste bengalische Filmemacher des nicht-kommerziellen Kinos. Von der britischen Sayuajit Ray Foundation wird seit 1996 der Sayjajit Ray Award an Regisseure au dem Londoner Film Festival verliehen, an das Film-Debüt welches den filmischen Visionen des großen Regisseurs am nächsten kommt.

    Personen aus Kunst & Film
    Amitabh Bachchan | Shah Rukh Khan | Dev Patel | Satyajit Ray

    BCT-Logo der Indien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close